|
31.05.2013 von Wendeplatte kommend zum WCC |
Schiffsnamen |
- 'AURORA' seit 01.04.2000 |
|
|
|
|
 |
Bermuda [BMU] |
Heimathafen |
Hamilton |
RFZ |
ZCDW9 |
|
IMO |
9169524 |
Eigner |
Carnival PLC |
Reeder |
Carnival PLC |
Werft/Baujahr |
J. L. Meyer-Werft - Papenburg - [GER] |
2000 |
BRZ |
NRZ |
tdw |
Lüa |
Büa |
Tg |
79.152 |
40.037 |
8.486 |
271,10
m |
32,20
m |
8,40
m |
Maschine |
MAN
B&W |
Anzahl/Leistung |
4 / je 10.000 kW total = 40.000 kW |
Bugstrahl |
Heckstrahl |
Propeller |
Ruder |
Erstanlauf |
3 / 4.500 kW |
1 / 1.500 kW |
2 fixed |
2 twin |
2001 |
Passagiere |
Mannschaft |
Kabinen |
Geschwindigkeit |
Stand |
1.878 |
850 |
406 |
- kn |
10.01.2020 |
sonstiges |
Erstanlauf
Rostock-Warnemünde:
- in 2001 als 'AURORA' |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.05.2019 auf der Wendeplatte Werftbecken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.07.2022 Heck - Passage WCC P7 - |
|
|
|
20.07.2022 auf deem Weg zur großen Wendeplatte |
|
|
20.07.2022 Anlegemanöver WCC P7 |
|
|
|
20.07.2022 fest am WCC P7 |
|
|
20.07.2022 Brückennock Steuerbordseite |
|
|