|
26.08.2015 einlaufend im Seekanal Rostock-Warnemünde |
Schiffsnamen |
'AIDADIVA' seit 02.03.2007 |
|
Schwesterschiffe |
- 'AIDABELLA' (2008) IMO-Nr.: 9362542
- 'AIDALUNA' (2009) IMO-Nr.: 9334868
- 'AIDABLU' (2010) IMO-Nr.: 9398888
- 'AIDASOL' (2011) IMO-Nr.: 9490040
- 'AIDAMAR' (2009) IMO-Nr.: 9490052
- 'AIDASTELLA' (2013) IMO-Nr.: 9601132 |
|
|
|
|
 |
Italien [ITA] |
Heimathafen |
Genua |
RFZ |
ICDH |
|
IMO |
9334856 |
Eigner |
Costa Crociere SPA |
Reeder |
Aida Cruises German
Branches of Costa Crociere SPA |
Werft/Baujahr |
Jos. L. Meyer Werft GmbH - Papenburg - [GER] |
2007 |
BRZ |
NRZ |
tdw |
Lüa |
Büa |
Tg |
69.203 |
42.705 |
8.936 |
251,89 m |
32,20 m |
7,30
m |
Maschine |
dieselelektisch
Typ Siemens 1DM65650-8DS06-Z |
Anzahl/Leistung |
2 / je 12.500 kW total = 25.000 kW |
Bugstrahl |
Heckstrahl |
Propeller |
Ruder |
Erstanlauf |
2 / 4.600 kW |
2 / 3.000 kW |
2 |
2 |
2007 |
Passagiere |
Mannschaft |
Kabinen |
Geschwindigkeit |
Stand |
2.566 |
634 |
1.025 |
23,0 kn |
25.01.2019 |
sonstiges |
Erstanlauf
Rostock-Warnemünde:
- in 2007 als 'AIDADIVA' |
|
|
|
|
22.05.2015 einlaufend im Seekanal Rostock-Warnemünde |
|
|
|
|
|
11.06.2015 einlaufend im Seekanal Rostock-Warnemünde |
|
|
28.08.2015 einlaufend im Seekanal Rostock-Warnemünde |
|
|
|
08.05.2015 einlaufend Molenpassage |
|
|
|
|
|
08.05.2015 Anlegemanöver am WCC Liegeplatz P/ |
|
|
|
|
|
|
|
11.06.2015 Namenszug am Vorschiff |
|
|
|
|
|
11.06.2015 Freizeitdeck im achteren Bereich |
|
|